Mit einer viertei­ligen Webcast Reihe startet DEBATIN in einen heißen Nachhal­tig­keits-Herbst nach einem ereig­nis­reichen Frühling und Sommer zu diesem Thema. „Wachse mit uns“ ist das Motto unserer Webcast-Reihe, die sich der großen Aufgabe der nachhal­tigen und genera­tio­nen­ge­rechten Entwicklung im Mittel­stand widmet. Angesprochen sind die Stake­holder von DEBATIN – Kundschaft, Liefe­ran­ten­be­triebe, Geschäfts­partner/-innen, Mitar­bei­tende und solche, die es werden wollen – aber auch Inter­es­sierte aus mittel­stän­di­schen Unter­nehmen, junge Menschen in Startups, Studie­rende usw.

Auf der Agenda des Eröff­nungs-Webcasts am 22.10.2021 stehen folgende Themen:

  • Was ist Nachhal­tigkeit und was geht uns das an?
  • Nachhal­tigkeit bei DEBATIN
  • Vorstellung der Schwer­punkt­themen der Folge-Webcasts

Wir sind kein Großun­ter­nehmen – aber wir machen durchaus manchem großen Unter­nehmen vor, wie man in Sachen Nachhal­tigkeit gut voran­kommt“, fasst DEBATIN Geschäfts­führer Thomas Rose zusammen, was die Basis der Webcast Reihe darstellt. Konkret gehört dazu: Der Deutsche Verpa­ckungs­preis in der Kategorie „Nachhal­tigkeit“ für die GREENLINE® Folie. Deren Absender ist die DERIBA Group, deren Mitglieds­un­ter­nehmen DEBATIN ist. Für die Veröf­fent­li­chung des DEBATIN Nachhal­tig­keits­be­richts im Rahmen des Deutschen Nachhal­tig­keits­kodex schoss das Unter­nehmen in die Hitliste der 500 wertvollsten Unter­nehmen im Ranking des Wirtschafts­ma­gazins Focus Money. Denn dort bewertete man nicht nach Bilanzen, sondern danach, wie ernst sich DEBATIN am Deutschen Nachhal­tig­keits­kodex ausrichtet.

Die Webcast Reihe soll mitnichten diese Erfolge wider­spiegeln – vielmehr geht es um den Weg dorthin. „Uns ist es wichtig, Nachhal­tigkeit und Genera­tio­nen­ge­rech­tigkeit zum festen Bestandteil unserer Wertschöpfung zu machen. Das geht nicht von heute auf morgen. Aber wir kommen voran“, erläutert Thomas Rose. Wie groß die intrin­sische Motivation der Mitar­bei­tenden hierzu ist, beweisen die beiden Initia­to­rinnen der Webcast Reihe: Alina Reger, bei DEBATIN verant­wortlich für die nachhaltige Entwicklung im Liefe­ran­ten­ma­nagement, und Nicole Klingler, Gebiets­ver­kaufs­lei­terin und mitver­ant­wortlich für Nachhal­tig­keits­ent­wicklung bei DEBATIN.

Beide Kolle­ginnen sind sich sicher:Wir sind auch verant­wortlich für das, was wir nicht tun! Klima­schutz und Nachhal­tigkeit gehen uns alle an. Wir müssen Verant­wortung für künftige Genera­tionen und die Umwelt übernehmen. Das kann nur funktio­nieren, wenn alle gemeinsam einen Beitrag leisten — jeder kleine Schritt zählt“.

Aus dem Momentum dieser Überzeugung und aus der Begeis­terung für ein Unter­nehmen zu arbeiten, dass den Green Deal nicht als Bedrohung, sondern als Chance und Motivation für das eigene Handeln wertet, entwi­ckelten die beiden eine Webcast-Reihe, die sich an Verant­wor­tungs­tra­gende aus dem Mittel­stand allgemein richtet, an Zuständige im Einkauf, CEOs, Nachhal­tig­keits­ma­nagement oder Entsor­gungs­un­ter­neh­mende. Aber auch Gründer/-innen, Startup-Mitar­bei­tende, Studie­rende und alle inter­es­sierten Menschen sollen Nutzen ziehen aus der Reihe. Die Webcasts sind in hohem Maße inter­aktiv und es gibt die Möglichkeit zu einem breit angelegten Austausch.

Die Webcast Reihe startet am 22. Oktober 2021 um 11 Uhr.

Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier.