Intern durchgeführte Maßnahmen
- zum Thema Schichtarbeit
- Schreibwerkstätten zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Beratertage durch die Deutsche Rentenversicherung
- Englischkurse
- Programmschulungen und Ausbildung von KeyUsern
- Katalog mit den häufig verwendeten Schulungsanbietern und deren Angebot (D.wiki)
- Glossare
- Argumentationshilfen (bspw. für den Vertrieb)
- Statusberichte
- Newsletter
- Jahresauftaktveranstaltung
- Halbjahres-Meeting
- Produktmuster-Vorstellungen
- Produktschulungen
- Innovations-Workshops
Abteilungsübergreifende “Praktika”, die allen Mitarbeitern des Unternehmens offen stehen. Ziel ist die Schaffung eines besseren gegenseitigen Verständnisses.
Schulungen (bspw. im Bereich der Qualitätssicherung)
Für nähere Informationen kontaktieren Sie gerne das Personalwesen unter personalbuero@debatin.de.
Extern durchgeführte Maßnahmen
Beraten bedeutet Verstehen
Die richtigen Fragen stellen
- rund ums Produkt,
- den Anwender,
- die Abläufe,
- 5-W Fragen stellen: Wer? Wie? Wozu? Was? Wann?
Vor Ort umsehen, Probleme ermitteln, zuhören und verstehen!
Umsetzen bedeutet Verarbeiten
- Ideenschmiede nutzen!
- Rechtliche Fragen klären!
- Evtl. erneut Kunden befragen!
Entwickeln bedeutet Lösungen schaffen
- Stetig die Nutzenargumentation für den Kunden im Fokus behalten!
- Lösung bedeutet etwas wirklich NEUES zu kreieren, nicht nur Produkt B!
Fazit
In Prozessen, Lösungen, Services denken und agieren sowie jederzeit den Nutzen für den Kunden im Fokus behalten, bedeutet Potenziale und Chance zu erkennen, und Win-win-Situationen zu schaffen!
- Schulungen durch Partner
- Produktionsbesichtigungen bei Partnern
Für nähere Informationen kontaktieren Sie gerne das Personalwesen unter vertrieb@debatin.de.
Partner
- Lieferantenentwicklung (bspw. im Bereich der Nachhaltigkeit)
- Jahresgespräche
- Lieferantenbewertung
- Lieferantenselbstauskunft
- Supplier Code of Conduct
- Audits
- Open Innovation*: Produkt- und Servicemitentwicklungen
- Informationsbereitstellung
- Schulungen
- Produktschulungen
- Materialschulungen
- Schulungen im Bereich der Nachhaltigkeit
- Verpackungsgesetz
- Innovationsmanagement und -entwicklung
- individuelle Beratungsgespräche und Produktentwicklung
- Online-Seminare
- Produktionsführungen
- Musterbereitstellung / Handmusterfertigung
- Bereitstellung von Farb- und Barcodeabzügen
- Open Innovation*: Produkt- und Servicemitentwicklungen
- Informationsbereitstellung
- Präsentationen
- Fachvorträge
*) Definition Open Innovation: „Open Innovation“, der Begriff wurde 2003 von Henry Chesbrough geprägt, ist die Öffnung des Innovationsprozesses. Wurden früher neue Produkte geheim und hinter verschlossenen Türen entwickelt, erfolgt heute eine gezielte Einbindung von Kunden, Forscher, Lieferanten und Partner in die Innovationsaktivitäten.
Für nähere Informationen kontaktieren Sie gerne unseren Vertrieb unter vertrieb@debatin.de.